Geschichte & Philosophie.

MAXXOM Automation – lange Tradition und klare Philosophie!

Unser Unternehmen.

Tradition ist uns wichtig!

Unsere Philosophie.

„Nicht das Erzählte reicht, nur das Erreichte zählt!“

Wir streben nicht den kurzfristigen Profit, sondern den langfristigen Erfolg an. Wir erhöhen die Produktivität unserer Kunden. Unser Erfolg basiert auf dem Erfolg unserer Kunden.

Jahrzehntelange Kundenbeziehungen sowohl mit internationalen Konzernen als auch Klein- und Mittelbetrieben legen Zeugnis von der Leistungsfähigkeit und Seriosität unseres wirtschaftlichen Handelns ab. Unseren Erfolg verdanken wir der Empfehlung unserer Kunden.

Geschäftsführer der MAXXOM AUTOMATION GmbH Lorenz Held
TRADITION ist die Wurzel, aus dem
FORTSCHRITT entspringt.

Unsere Geschichte.

  • 2005: Gründung der MAXXOM Automation GmbH.
  • 2006: Bau von Sondermaschinen für die Montageautomatisierung.
  • 2007: Kompetenzerweiterung für Zuführsysteme.
  • 2009: Übernahme des Generalvertriebs für Pressensysteme der Schmidt Technology GmbH in Österreich.
  • 2011:  Einstieg von Dipl.-Kaufm. (Univ.) Lorenz J. Held als Mehrheitsgesellschafter.
  • 2012: Alleingesellschafter Lorenz J. Held.
  • 2013: Strategische Neuausrichtung in Technik und Vertriebsprodukte aus einem Unternehmen.
  • 2013: Ausbau des Generalvertriebs für Pressensysteme der Schmidt Technology GmbH in Österreich.
  • 2013: Übernahme des Generalvertriebs für Dosiersysteme der LIQUIDYN GmbH in Österreich.
  • 2014: Übernahme der ASM Maschinenbau GmbH und Ausbau der internen Fertigung für die eigenen Automatisierungsanlagen.
  • 2015: Start der regelmäßigen Zertifizierung ISO 9001.
  • 2015: Übernahme des Generalvertriebs für Nietsysteme der Friedrich Niettechnik in Österreich.
  • 2018: Kooperationspartnerschaft mit dem Marktführer für Zuführsysteme, Rhein-Nadel-Automation GmbH (RNA) für Österreich.
  • 2019: Übernahme des Generalvertriebs für Mikrodosiersysteme der Lerner Systems GmbH für Österreich.
  • 2020: Ausweitung der Fertigungskapazität für eigene Automatisierungsanlagen.
  • 2021: Ausrichtung auf Digitalisierung und Big Data.
  • 2022: Eigentümerwechsel zu Pollmann International GmbH.

Unser Standort In Oberösterreich.

im schönen Salzkammergut am Irrsee

Stellenausschreibung.

Wir sind stetig an BewerberInnen zur Verstärkung unseres Teams interessiert.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Bitte schicken Sie uns Ihre Unterlagen an Elvira.Schlauer@maxxom-automation.at oder
Maxxom Automation GmbH
Frau Elvira Schlauer
Gewerbegebiet, Salzweg 1
A-4894 Oberhofen am Irrsee
.

Sie steht Ihnen zur ersten Kontaktaufnahme gerne zur Verfügung.

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbungsunterlagen sichern wir Ihnen zu.